Die 5 besten Darmwohl Kapseln

Microflora Plus 

von Primal Harvest

Colon Broom 

Kijimea Reizdarm Pro

Nupure Probaflor

Dailybacs Mybacs

Sollte UNBEDINGT enthalten:

Das sollte NICHT enthalten sein:

Wichtige Kriterien:

*Die EFSA hält eine Aufnahme von 2.0 g/Tag für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren für sicher und angemessen

**Anm. d. Red.: Wir versuchen, die Produktinformationen so oft wie möglich zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie die Produktwebseiten für weitere Informationen.

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe

4/5

Geschätzte Wirksamkeit

5/5

Preis / Kundennutzen

4/5

Rückgaberecht

5/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

5/5

Gesamtbewertung

Wir haben keinerlei Bedenken gegenüber der Qualität und dem Effekt von Microflora Plus von Primal Harvest. Es handelt sich um eine hervorragende, ganzheitliche Formel zur Wiederherstellung der Darmgesundheit, welche dazu auch noch Pro- und Präbiotika für eine optimale Gesundheit und zur Vorbeugung enthält. Und nicht nur das patentierte Mucosave FG hilft dabei, die Darmbalance wieder richtig herzustellen, es schützt dazu auch noch die Darmschleimhaut. Dank qualitativer Inhaltsstoffe kann man die Effekte schon nach nur einer Woche bemerken. 

Durch die 30-tägige Rückgabegarantie haben Sie die Chance das Produkt einfach unverbindlich auszuprobieren.

Die Hersteller sind selbst so überzeugt von ihrem Produkt, dass sie eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie anbieten. Es spricht also nichts dagegen, es einfach auszuprobieren. Und wenn es dann doch nicht klappt, können Sie die Produkte einfach zurückschicken - auch wenn sie schon angebrochen sind!

Microflora Plus ist ein qualitatives Nahrungsergänzungsmittel, das einfach einzunehmen ist.

Die Kapseln sind sehr klein und machen es somit zu einem Kinderspiel, sie täglich einzunehmen und das Beste aus seiner Gesundheit zu machen.

Sie bekommen ein hocheffektives Ergänzungsmittel, welches Ihren Körper mit all den gerühmten Gesundheitsvorteilen, wie sie eine gesunde Darmverträglichkeit nur bieten kann, ausstattet. Das Beste: Sie können sich beruhigt zurücklehnen, denn die Qualität des Nahrungsergänzungsmittels ist abgesichert und in unabhängigen Drittlaboren getestet worden.

Unser Fazit: Geniales Preis-Leistungs-Verhältnis:

Der Preis von Microflora Plus ist einfach unschlagbar, besonders wenn man direkt mehrere Dosen davon kauft. Beim Erwerb von mehreren Dosen, gemäß der empfohlenen langfristigen Einnahme, sparen Sie enorm.

Es gibt nur eine einzige Sache: Es ist oft schnell ausverkauft. Aber wenn Sie sicher sind, hiermit gesundheitliche Vorteile zu erzielen, empfehlen wir Ihnen sich zu beeilen und noch heute zu bestellen!

VORTEILE

NACHTEILE

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe

4/5

Geschätzte Wirksamkeit

4/5

Preis / Kundennutzen

3/5

Rückgaberecht

3/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

5/5

Unser Fazit:

Mit Colon Broom erhalten Sie ohne Frage ein Produkt von Qualität.

In dem Pulver sind Flohsamenschalen enthalten, die natürlich zur Verdauung beitragen können. Pluspunkte gibt es zusätzlich für den Geschmack. Die Inhaltsstoffe stammen allesamt aus der EU und der Produktionsprozess wird stets überwacht. Das Pulver ist vegan, glutenfrei und enthält keinen Zucker.

Minuspunkte gibt es, da einige Kunden von Blähungen berichten. Außerdem gibt es einige Berichte über eine beschädigte oder verunreinigte Verpackung.

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe

4/5

Geschätzte Wirksamkeit

4/5

Preis / Kundennutzen

3/5

Rückgaberecht

4/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

4/5

Unser Fazit:

Kijimea® Reizdarm Pro enthält den patentierten Bakterienstamm B. bifidum HI-MIMBb75. Die Wirksamkeit des Produkts wurde laut Hersteller in einer Studie mit 440 Patienten geprüft. Die Laborprüfung unterstreicht die Qualität, und die Geld-zurück-Garantie bietet potenziellen Käufern eine zusätzliche Sicherheit. Das Abo und die Sparpakete könnten für Kunden, die regelmäßige Lieferungen wünschen oder sparen möchten, interessant sein. Allerdings könnte der relativ hohe Preis einige abschrecken. Das Produkt enthält keine Ballaststoffe, was als Manko angesehen werden könnte. Ebenso die enthaltenen Füllstoffe sowie Farbstoffe. Insgesamt stellt Kijimea® Reizdarm Pro eine Überlegung für jene dar, die auf der Suche nach einem Präparat für den Darm sind, aber potenzielle Käufer sollten die Inhaltsstoffe genau überprüfen.

VORTEILE

NACHTEILE

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe

4/5

Geschätzte Wirksamkeit

3/5

Preis / Kundennutzen

4/5

Rückgaberecht

3/5

Allgemeine Kundenzufriedenheit

4/5

Unser Fazit:

Nupure Probaflor enthält ein umfangreiches Bakterienspektrum und ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Durch die verschiedenen Bakterienstämme wird die gesunde Darmflora unterstützt.

Neben den unterschiedlichen Bakterien gehören zu den Inhaltsstoffen Inulin und Reismehl. Das Produkt weist außerdem eine hohe Bioverfügbarkeit auf. Es wird empfohlen, die Nupure Kapseln 2 Mal täglich mit genug Wasser einzunehmen.

Die Nupure Kapseln sind jedoch etwas groß und deshalb schwerer zu schlucken. Ebenso berichten Kunden von Blähungen und Bauchschmerzen nach Einnahme dieser Kapseln.

VORTEILE

NACHTEILE

4/5

3/5

2/5

4/5

4/5

Unser Fazit:

Dailybacs von mybacs enthält 11 Bakterienstämme für den Darm. 90 Kapseln sind in einer Packung enthalten und reichen für 3 Monate. Das Produkt ist vegan zertifiziert, wird in Österreich entwickelt und in Deutschland hergestellt und laborgeprüft, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Allerdings soll das Produkt nicht gegen Allergien, sondern bei Verdauungsproblemen helfen. Leider berichten hier viele Kunden von keiner Wirksamkeit oder einer schweren Verträglichkeit, die aber nach einer Eingewöhnungsphase besser wird. Daher nur Platz 5. 

VORTEILE

NACHTEILE

1. Microflora Plus

von Primal Harvest

Note A+

Unsere Bewertung:

  • Hergestellt in Europa
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Enthält Prä- und Probiotika
  • Mit dem patentierten Wirkstoff Mucosave
  • Mit B. longum (Bifidobakterien)
  • Nur online verfügbar
  • Manchmal nicht auf Lager

2. Colon Broom 

Note B+

Unsere Bewertung:

3. Kijimea Reizdarm Pro

Note B

Unsere Bewertung:

  • Patentierter Bakterienstamm
  • Wirksamkeit klinisch belegt
  • Geld-zurück-Garantie
  • Enthält Füllstoffe
  • Ohne Ballaststoffe
  • Enthält Farbstoffe

Unsere Bewertung:

  • Studienbasierte Produktformel
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Hergestellt in Deutschland
  • Sehr große Kapseln, die sehr Schwer zu schlucken sind
  • Geringe Wirkung
  • Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis

5. Dailybacs Mybacs

Note B

Unsere Bewertung:

  • Kunden berichten, dass Allergien verringert wurden
  • Große Kapselmenge
  • Hergestellt in der EU
  • Nur im Abo, als Einzelkauf sehr teuer
  • Kapseln nicht im Glas

Unsere Wahl 2025

  • Hergestellt in Europa
  • Durch unabhängige Labore getestet
  • Mucosave™ FG Wirkstoff

www.wellnessreviews.de ist 100% sicher und geschützt 

Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Wenn Du Medikamente einnimmst oder unter ärztlicher Aufsicht stehst, schwanger bist oder stillst, konsultiere bitte einen Arzt, bevor Du ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. Die Informationen auf dieser Webseite oder dieser Firma, stellen keinerlei Art von Ersatz einer persönlichen Behandlung deines Arztes dar und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden. Die Referenzen auf dieser Webseite sind Einzelfälle und garantieren nicht, dass dies bei dir genauso ausfallen wird. Der gesamte Inhalt, inklusive Text, Grafiken, Fotos und Informationen über oder durch diese Webseite sind nur für Zwecke zur allgemeinen Information gedacht.

Geschützte Marken, die auf dieser Webseite genutzt werden, stehen im Eigentum derer Besitzer und keine implizite oder ausgesprochene Bestätigung seitens unserer Webseite ist vorgedacht. Bewertungen können zwischen Gesundheitsvergleich und unserer Top-Auswahl beeinflusst werden. 

Datenschutz-Bestimmungen

Terms & Bedingungen

Mitgliedsorganisationen

Kontakt

Abmelden

Beste Darmwohl-Kapseln 2025

  • Evidenzbasiert

Geld-Zurück-Garantie

Von Dritten laborgetestet

Wie wir bewertet haben Die Top 5 Nahrungsergänzungsmittel

Jede unserer Bewertungen basiert auf einer sachlichen Analyse und einem Vergleich. Wir untersuchen die Inhaltsstoffe, Dosierungen und Herstellungsverfahren, um die Qualität des Produkts zu verstehen. Darüber hinaus bewerten wir Kundenrezensionen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Kundenservice, um unsere Leser vor negativen Kauferfahrungen zu schützen. Obwohl wir für diese Bewertungen möglicherweise eine Entschädigung erhalten, bemühen wir uns, objektive Vergleiche basierend auf Fakten anzubieten.

WIRKSAMKEIT 

INHALTSSTOFFE 

PREIS-LEISTUNG 

KUNDENSERVICE 

Top Nahrungsergänzungsmittel 

für die Darmflora 2025

Referenzen

Tributyrin-Ergänzung schützt die Immunabwehr, Gefäße, verringert Oxidativen Stress im proximalen Dickdarm, da Ethanol an Mäuse verfüttert wurde, welche an chronischen Essstörungen litten. 

B Glueck-Y Han-G Cresci - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6120279/

INFLUENCE OF DIET ON THE GUT MICROBIOME AND IMPLICATIONS FOR HUMAN HEALTH

Rasnik Singh-Hsin-Wen Chang-Di Yan-Kristina Lee-Derya Ucmak-Kirsten Wong-Michael Abrouk-Benjamin Farahnik-Mio Nakamura-Tian Zhu-Tina Bhutani-Wilson Liao - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5385025/

BIFIDOBACTERIA AND THEIR ROLE AS MEMBERS OF THE HUMAN GUT MICROBIOTA

Amy O'Callaghan-Douwe van Sinderen - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4908950/

CARBOHYDRATE METABOLISM IN BIFIDOBACTERIA

Karina Pokusaeva-Gerald Fitzgerald-Douwe van Sinderen - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3145055/

POTENTIAL BENEFICIAL EFFECTS OF BUTYRATE IN INTESTINAL AND EXTRAINTESTINAL DISEASES

Roberto Canani-Margherita Costanzo-Ludovica Leone-Monica Pedata-Rosaria Meli-Antonio Calignano - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3070119/

BUTYRATE ENHANCES THE INTESTINAL BARRIER BY FACILITATING TIGHT JUNCTION ASSEMBLY VIA ACTIVATION OF AMP-ACTIVATED PROTEIN KINASE IN CACO-2 CELL MONOLAYERS

Luying Peng-Zhong-Rong Li-Robert Green-Ian Holzman-Jing Lin - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2728689/

Compound Solutions. (2020). The Gut-Immune Axis. The Gut-Immune Axis. Carlsbad, CA: Compound Solutions.

TRIBUTYRIN SUPPLEMENTATION PROTECTS IMMUNE RESPONSES AND VASCULATURE AND REDUCES OXIDATIVE STRESS IN THE PROXIMAL COLON OF MICE EXPOSED TO CHRONIC-BINGE ETHANOL FEEDING

B Glueck-Y Han-G Cresci - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6120279/

EFFECT OF PROBIOTIC BIFIDOBACTERIUM LONGUM BB536 [CORRECTED] IN RELIEVING CLINICAL SYMPTOMS AND MODULATING PLASMA CYTOKINE LEVELS OF JAPANESE CEDAR POLLINOSIS DURING THE POLLEN SEASON. A RANDOMIZED DOUBLE-BLIND, PLACEBO-CONTROLLED TRIAL

Xiao JZ;Kondo S;Yanagisawa N;Takahashi N;Odamaki T;Iwabuchi N;Iwatsuki K;Kokubo S;Togashi H;Enomoto K;Enomoto T; - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16689181/

IMPROVEMENT OF LACTOSE DIGESTION IN HUMANS BY INGESTION OF UNFERMENTED MILK CONTAINING BIFIDOBACTERIUM LONGUM

Jiang DA; - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8792277/

EFFECTS OF XYLOOLIGOSACCHARIDES IN TYPE 2 DIABETES MELLITUS

Sheu YC; - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19001772/

EFFECTS OF TRIBUTYRIN ON INTESTINAL ENERGY STATUS, ANTIOXIDATIVE CAPACITY AND IMMUNE RESPONSE TO LIPOPOLYSACCHARIDE CHALLENGE IN BROILERS

Jiaolong Li-Yongqing Hou-Dan Yi-Jun Zhang-Lei Wang-Hongyi Qiu-Binying Ding-Joshua Gong - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4647088/

EFFECTS OF MONOBUTYRIN AND TRIBUTYRIN ON LIVER LIPID PROFILE, CAECAL MICROBIOTA COMPOSITION AND SCFA IN HIGH-FAT DIET-FED RATS

Thao Nguyen-Olena Prykhodko-Frida Fåk Hållenius-Margareta Nyman - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5672331/

EFFECTS OF TRIBUTYRIN SUPPLEMENTATION ON GROWTH PERFORMANCE, , BLOOD METABOLITES AND GUT MICROBIOTA IN WEANED PIGLETS

Stefania Sotira-Matteo Dell'Anno-Valentina Caprarulo-Monika Hejna-Federica Pirrone-Maria Callegari-Telma Tucci-Luciana Rossi - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7222802/

*Konsultieren Sie immer Ihren Arzt für eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan.

*Diese Aussagen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

*Diese Aussagen wurden nicht von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde bewertet. Diese Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die auf dieser Website oder von diesem Unternehmen bereitgestellten Informationen sind kein Ersatz für ein persönliches Gespräch mit Ihrem Arzt und sollten nicht als individuelle medizinische Beratung verstanden werden. Die Erfahrungsberichte auf dieser Website stellen Einzelfälle dar und garantieren nicht, dass Sie die gleichen Ergebnisse erzielen werden. Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten oder über sie verfügbar sind, dienen nur der allgemeinen Information.

Basierend auf 3.732 Bewertungen von Primal Harvest

Microflora Plus

von Primal Harvest

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe

Geschätzte Wirksamkeit

Preis / Kundennutzen

Rückgaberecht

Allgemeine Kundenzufriedenheit

Während das Thema Darm und Verdauung lange Zeit eher ein Tabu-Thema war, widmen sich immer mehr Menschen nun auch ihrer Darmgesundheit, um Symptome wie Völlegefühl, Bauchschmerzen, Blähbauch oder sonstige Darmbeschwerden zu vermeiden und sich dadurch allgemein wieder wohler zu fühlen. Denn wer ein Mal mit diesen Symptomen zu tun hatte, weiß, wie belastend diese Beschwerden im Alltag sein können und wie lange es dauern kann, wieder davon befreit zu werden. Doch der Darm hat nicht nur auf diese Symptome Einfluss, sondern auch auf viele weitere gesundheitliche Bereiche, wie Forschende inzwischen herausgefunden haben.

Warum Ihre Darmflora für Ihre Gesundheit wichtig ist

Es ist wahrscheinlich, dass viele unerklärliche Gesundheitsbeschwerden mit einem unausgeglichenen Darm im Zusammenhang stehen – von Kopfschmerzen oder Hautproblemen, über Erschöpfung, Gelenkschmerzen bis hin zu Stimmungsschwankung oder Konzentrationsproblemen - auf all das kann die Zusammensetzung der Bakterien in Ihrem Darm einen Einfluss haben. 

Das Mikrobiom lässt sich in umgangssprachlich bezeichnet in “gute” und “schlechte” Bakterien unterteilen. Die guten Bakterien sind für den Darm nützlich und unterstützend, während die schlechten Bakterien potenziell schädlich sein können. Nach aktuellem Wissensstand gehen Forschende sowie Ärzte und Ärztinnen davon aus, dass eine optimale Darmgesundheit in der Regel aus einem guten Gleichgewicht von schlechten und guten Bakterien besteht, die Bakterien sollten also im Idealfall friedlich im Darm koexistieren.

Geschrieben von:

Angela Schulz

  • Expertengeprüft 

Publiziert:

k.A

VORTEILE

  • Mit Premium-Flohsamenschalen
  • Hergestellt in Deutschland

NACHTEILE

  • Verursacht bei einigen Kunden Blähungen
  • Kunden berichten von verunreinigter Verpackung

4. Nupure Probaflor

Note C

Urheberrechte © www.wellnessreviews.de 2025

Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen, in dem Billionen von Bakterien (auch Mikrobiom genannt) für eine normale Verdauung verantwortlich sind. Darüber hinaus sind die Darmbakterien noch an vielen weiteren Aufgaben beteiligt, wie beispielsweise dem Schutz vor Krankheitserregern, der Produktion von Hormonen oder der Resorption von Wasser und weiteren Nährstoffen aus der Nahrung. Darum wird der Darm unter anderem als “unterstützendes Organ” bezeichnet, denn er kann auf viele weitere gesundheitliche Bereiche Einfluss haben. 

Klinisch untersuchte Inhaltsstoffe

Bakterienkulturen

Ballaststoffe

Sekundäre Pflanzenstoffe

Füllstoffe oder Hilfsstoffe

Süßungsmittel 

Aromen oder Farbstoffe

Gentechnisch veränderte Zutaten

Was beeinflusst die Darmgesundheit?

Das Mikrobiom eines jeden Menschen ist völlig einzigartig in seiner Zusammensetzung und kann durch Dinge wie Ernährung und unsere Umgebung beeinflusst werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der moderne Lebensstil der Menschen seit Jahren verheerende Auswirkungen auf die Darmflora hat. Zum Beispiel können der Verzehr von stark verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln, viel Stress, wenig Schlaf und mangelnde Bewegung zu einem Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Darmbakterien führen. 

Kleiner Fakt: Der Darm ist sogar an der menschlichen Gefühlswelt stark beteiligt! Denn der Darm ist über die Darm-Hirn-Achse direkt mit dem Gehirn verbunden, wobei rund 90 Prozent aller Informationen wie Hunger, Sättigung oder auch Schmerz über die Darm-Hirn-Achse kommuniziert werden. Darüber hinaus wird der Großteil des Glückshormons Serotonin im Darm gebildet – das bekannte "Kribbeln” im Bauch” ist also nicht nur ein einfaches Sprichwort, sondern eine tatsächliche stattfindende Reaktion im Darm.

Wie können Sie Ihre Darmgesundheit unterstützen?

Die Darmbakterien bei der Verdauung der Nahrung zu unterstützen

Das Mikrobiom bei seinen normalen Abläufen und Aufgaben zu unterstützen

Zu einem normalen Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien beitragen

Eine normale regelmäßige Verdauung zu fördern

Dauerhafte Darmbeschwerden zu reduzieren

Gesunde Ernährung, mehr Schlaf, weniger Stress und mehr Bewegung im Alltag – es ist so leicht gesagt, aber oftmals schwerer getan. Hierbei ist es ratsam, nicht alles auf ein Mal zu wollen: Versuchen Sie, Schritt für Schritt an einem der Faktoren zu arbeiten, die Ihre Darmgesundheit beeinflussen können. 

Es ist nachvollziehbar, dass man nicht alle Bereiche perfektionieren kann, die einen Einfluss auf die (Darm-)Gesundheit haben. Deswegen greifen viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, von denen sie sich erhoffen, damit eine ausgeglichene Darmflora aufbauen zu können. Solche Supplemente können dem Mikrobiom dabei helfen: 

Präbiotische und Probiotische Lebensmittel zur Unterstützung des Mikrobioms

Die DGE empfiehlt, täglich 30 Gramm Ballaststoffe als Erwachsener zu sich zu nehmen. Ballaststoffe sind unverdauliche, pflanzliche Nahrungsbestandteile, die viele positive Eigenschaften in vielen Bereichen haben können, auch für die Verdauung. Sie werden auch als Präbiotika bezeichnet. 

Unter anderem haben sie Einfluss auf die Transitzeit der Nahrung in Magen und Darm, Masse und Konsistenz des Stuhls sowie Häufigkeit der Darmentleerung, Sättigungswirkung, veränderte Nährstoffabsorption und präbiotische Wirkung.

Darmreinigungen und wie sie wirken

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Darmflora bei der Darmgesundheit zu unterstützen, bietet eine Darmreinigung oder eine Darmsanierung. Beide Begriffe stammen aus der Naturheilkunde und bezeichnen an sich den gleichen Vorgang mit dem Ziel, das Gleichgewicht von guten und schlechten Bakterien wiederherzustellen und somit das Mikrobiom zu unterstützen. Heutzutage denken viele bei dem Begriff Darmreinigung an eine kurzfristige Methode, bei der mittels Abführmittel oder Einlauf der Darm vollkommen entleert wird, was allerdings ein Irrglaube ist. Ebenso wie die Darmsanierung (beide Begriffe bezeichnen also den selben Vorgang), soll eine Darmreinigung unter anderem dazu führen, die Regeneration der Darmschleimhaut zu fördern, Entzündungsprozesse im Darm abzubauen, das Mikrobiom zu regulieren und zeitgleich schädliche Bakterien sowie auch Darmpilze mit ihren Stoffwechselgiften zu eliminieren, die Leber und Nieren zu entlasten und die Muskeltätigkeit des Darms zu fördern.

Außerdem ist es ratsam, ebenfalls sogenannte Probiotika in seine tägliche Ernährung zu integrieren. Als Probiotika bezeichnet man bestimmte lebende Mikroorganismen (zum Beispiel Milchsäurebakterien) in unterschiedlichen Lebensmitteln, die mit der Nahrung aktiv in den Darm gelangen und dort das Mikrobiom unterstützen können. Probiotika können die natürliche Zusammensetzung der Darmflora unterstützen und somit einen Beitrag zu einer normalen Verdauung leisten.

k.A

k.A

k.A

Was man vermeiden sollte:

  • Probiotika mit geringer Wirksamkeit – Achten Sie darauf, dass viele probiotische Präparate dem Trend nachgehen, so viele Milliarden KBE wie möglich zu haben, indem die billigsten und am wenigsten wirksamen probiotischen Stämme verwendet werden. Dies ist ein weiterer guter Grund, Postbiotika in Betracht zu ziehen, wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von probiotischen Stämmen Sie benötigen. 
  • Detox-Ergänzungsmittel – Detox-Ergänzungsmittel enthalten gewöhnlicherweise eine Form von Abführungsmitteln zusammen mit grünem Pulver. Sollte Ihr Darm aber in keiner guten Verfassung sein, spült dieses Detox-Mittel die letzten guten Bakterien im Magen einfach heraus, was zu Irritationen und Entzündungen im Darmbereich führen kann.
  • Ergänzungsmittel aus Fleisch- und Knochenbrühe – Speziell Typ 1 Kollagen aus diesen Brühen. Es gibt hierzu keinerlei spezielle Forschungen, die bestätigen, dass eine Einnahme überhaupt begründet ist und, dass diese auch funktioniert.
  • Super billige oder extrem teure Produkte

Worauf man achten sollte:

  • Probiotika – Probiotika sind positive Bakterien und Pilze, die sehr gut für die Verdauung geeignet sind. Sie können dabei helfen, eine gesunde Balance zwischen "guten" und "schlechten" Bakterien zu generieren, um unseren Körper so am Laufen zu halten, wie es sein sollte. Es gibt Tausende von verschiedenen Probiotika-Stärken, jede einzelne von ihnen besitzt eigene positive Eigenschaften.
  • Präbiotika – Präbiotika sind eine spezielle Form diätischer Ballaststoffe, die der Ernährung der “guten" Bakterien in unserem Darm dienen. Sie selbst tun nicht sehr viel für unseren Körper, und um den richtigen Effekt erzielen zu können, muss der Darm einwandfrei funktionieren und Kolonien von guten, gesunden Bakterien in sich tragen.
  • Synbiotikum – Synbiotikum ist eine Kombination aus Probiotika und Präbiotika. Es erzielt eine Wirkung zwischen Probiotika und den speziellen Ballaststoffen, von denen sie sich ernähren. Sie sind komplexer und enthalten mehr Vorteile als nur das Probiotikum an sich. 
  • Verdauungsenzyme – Verdauungsenzyme spielen eine große Rolle bei der Verdauung deiner Nahrungsmittel. Sie beschleunigen den Vorgang, Nährstoffe in Substanzen umzuwandeln, die dein Darm gut verdauen kann. Leider sind sie aber nicht sehr hilfreich, wenn dein Darm nicht gut ausbalanciert ist. 

Warum sind nicht alle Darmprodukte gleich?

Heutzutage gibt es auf dem Markt viele Nahrungsergänzungsmittel für die Darmgesundheit, die versprechen, das Gleichgewicht Ihrer Darmflora wiederherzustellen. Die Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich meistens in ihrer Zusammensetzung, Herstellung und Wirkungsweise. Darum kann es schwierig sein, sich in dem großen Angebot auf diesem Markt zurechtzufinden. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie wissen, worauf Sie achten sollten und was Sie vermeiden sollten, können Sie beim Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels für Ihre Darmflora eine fundierte Entscheidung treffen.

Präbiotische Lebensmittel

Gemüsesorten:

  • Spinat
  • Spargel
  • Artischocke
  • Kohl

Obst:

  • Brombeere
  • Birne
  • Himbeere
  • Johannisbeere

Hülsenfrüchte:

  • Linsen
  • Bohnen

Probiotische Lebensmittel

Milchprodukte:

  • Joghurt
  • Kefir
  • Buttermilch
  • Fermentierte Lebensmittel 

Lebensmittel:

  • Sauerkraut