Die besten Proteinpulver 2025
Sollte UNBEDINGT enthalten:
Das sollte NICHT enthalten sein:
Wichtige Kriterien:
*Eine Menge von 20-30 g wird als angemessen betrachtet.
**Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine allgemeine Richtlinie ist. Der optimale Kalorienbedarf kann von Person zu Person variieren.
***Die EFSA hält eine Aufnahme von 2.0 g/Tag für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren für sicher und angemessen
****Anm. d. Red.: Wir versuchen, die Produktinformationen so oft wie möglich zu aktualisieren. Bitte besuchen Sie die Produktwebseiten für weitere Informationen.
Gesamtbewertung
Das vegane Primal Protein von Primal Harvest überzeugt mit seinen innovativen Markeninhaltsstoffen (Vital Pro XPTM) und der 3-Komponenten-Proteinmischung aus pflanzlichen Quellen (Favabohnen, Reis, Kichererbsen). Es liefert ein umfassendes Aminosäureprofil und unterstützt effektiv den Muskelaufbau und -erhalt. Mit 20 Gramm Protein pro Portion eignet es sich nicht nur für Sportler, sondern auch Veganer und ernährungsbewusste Menschen.
Der leckere Schoko-Geschmack und die cremige Konsistenz überzeugen selbst anspruchsvolle Gaumen und sorgen für ein klumpenfreies und angenehmes Trinkgefühl. Das Proteinpulver ist leicht verdaulich und liegt somit auch bei empfindlichem Magen nicht schwer im Bauch und mit nur 93 kcal auch nicht auf den Hüften. Die Herstellung aus pflanzlichen Quellen schont zudem die Umwelt. Außerdem wird das Produkt als einziges in unserer Top 5 regelmäßig von unabhängigen Laboren auf Schadstoffe geprüft.
Einziger Nachteil: Das Produkt ist oft ausverkauft und nur online bestellbar.
VORTEILE
NACHTEILE
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
4/5
Geschätzte Wirksamkeit
4/5
Preis / Kundennutzen
4/5
Rückgaberecht
3/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
3/5
Unser Fazit:
Das Foodspring Vegan Protein Vanille überzeugt als Proteinlieferant auf pflanzlicher Basis. Mit seiner Mischung aus Erbsen-, Reis-, Sonnenblumen- und Hanfprotein deckt es den Bedarf an essentiellen Aminosäuren optimal ab und ist ein veganes Proteinpulver zum Muskelaufbau. Sportler und Veganer profitieren gleichermaßen von der ausgewogenen Zusammensetzung, die neben Protein auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie B12, B6, Folsäure, Biotin, Kalzium und Zink liefert.
Nachteile des Produkts sind das enthaltene Aroma und der Farbstoff und dass es nicht von Dritten auf Schadstoffe geprüft wurde, was bei dem Preis einen Minuspunkt darstellt.
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
4/5
Geschätzte Wirksamkeit
4/5
Preis / Kundennutzen
4/5
Rückgaberecht
3/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
3/5
Unser Fazit:
Das Erbsenprotein Super Pea Protein Isolate von bulk bietet Veganern und Sportlern eine hervorragende Möglichkeit, ihre Proteinzufuhr auf pflanzlicher Basis zu erhöhen. Hergestellt wird es aus 100% reinem Erbsenproteinisolat. Es enthält von Natur aus keine Allergen, kann jedoch Spuren von Milch, Eier, Soja, glutenhaltiges Getreide, Fisch und Sulphite enthalten, was es für Allergiker eventuell ungeeignet macht. Das Proteinpulver enthält außerdem nur eine einzige Proteinpulver, was für unsere Kriterien ein Minuspunkt ergibt. Darüber hinaus gibt es keine Angaben, ob das Produkt regelmäßig auf Schadstoffe geprüft wird und es enthält Aroma.
VORTEILE
NACHTEILE
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
3/5
Geschätzte Wirksamkeit
4/5
Preis / Kundennutzen
3/5
Rückgaberecht
2/5
Allgemeine Kundenzufriedenheit
4/5
Unser Fazit:
Weider Premium Whey enthält eine Mischung aus Molkenproteinkonzentrat und Whey Isolat, dem reinsten Form des Wheyproteins. Dieses Proteinpulver zum Muskelaufbau liefert bis zu 33 Gramm Protein pro Portion. Es ist leicht verdaulich und liefert ein umfassendes Aminosäureprofil und deckt den Bedarf an essentiellen Aminosäuren.
Leider ist es kein laktosefreies Proteinpulver und somit für Menschen mit einer Laktoseintoleranz sowie Veganer ungeeignet. Auch der Zuckergehalt ist für unsere Kriterien zu hoch und es gibt keine Angaben dazu, ob das Proteinpulver von Dritten laborgeprüft wird.
VORTEILE
NACHTEILE
3/5
3/5
3/5
2/5
5/5
Unser Fazit:
Das Mammut Nutrition Whey Protein eignet sich mit 27 Gramm Protein pro Portion ideal für Sportler und alle, die ihren Proteinbedarf decken möchten oder Proteinpulver zum Muskelaufbau suchen. Außerdem liefert es essentielle Aminosäuren.
Für Veganer und alle, die ein laktosefreies Proteinpulver suchen, ist es leider nicht geeignet. Auch enthält es für unsere Kriterien zu viel Zucker und Kalorien. Leider gibt es auch hier keine Informationen über Schadstoffprüfung durch externe Labors.
VORTEILE
NACHTEILE
- Hoher Proteingehalt
- Vegan, frei von Soja, Molke und Gluten
- Lecker und gut verdaulich
- Kalorienarm (nur 93 kcal pro Portion)
- Von Dritten laborgetestet
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Nur online verfügbar
- Manchmal nicht auf Lager
von foodspring
Note B+
Unsere Bewertung:
3. Pea Protein
von bulk
Note B
Unsere Bewertung:
- Vegan aus Erbsenisolat
- Wenig Zucker
- Kann Spuren von Allergenen enthalten
- Nicht laborgeprüft
- Enthält Aroma
Unsere Bewertung:
- Leicht verdauliches Molkeprotein
- Umfassendes Aminosäureprofil
- Keine Geld-zurück-Garantie
- Zu viel Zucker
- Nicht für Allergiker und Veganer
5. Whey Protein
von Mammut Nutrition
Note C
Unsere Bewertung:
- Proteinmenge pro Dosis
- Erschwinglicher Preis
- Nicht für Allergiker
- Nicht laborgeprüft
- Zu viel Zucker
- Zu viel Kalorien
Beste Gesamtleistung
- Mit hochwertigen Markeninhaltsstoffen
- Kombiniert 3 Proteine
- Leckerer Schokogeschmack
- Versandkostenfrei ab 75€
www.wellnessreviews.de ist 100% sicher und geschützt
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Wenn Du Medikamente einnimmst oder unter ärztlicher Aufsicht stehst, schwanger bist oder stillst, konsultiere bitte einen Arzt, bevor Du ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. Die Informationen auf dieser Webseite oder dieser Firma, stellen keinerlei Art von Ersatz einer persönlichen Behandlung deines Arztes dar und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden. Die Referenzen auf dieser Webseite sind Einzelfälle und garantieren nicht, dass dies bei dir genauso ausfallen wird. Der gesamte Inhalt, inklusive Text, Grafiken, Fotos und Informationen über oder durch diese Webseite sind nur für Zwecke zur allgemeinen Information gedacht.
Geschützte Marken, die auf dieser Webseite genutzt werden, stehen im Eigentum derer Besitzer und keine implizite oder ausgesprochene Bestätigung seitens unserer Webseite ist vorgedacht. Bewertungen können zwischen Gesundheitsvergleich und unserer Top-Auswahl beeinflusst werden.
Welche Proteinpulver halten, was sie versprechen?
- Evidenzbasiert
Geld-Zurück-Garantie
Von Dritten laborgetestet
Wie wir bewertet haben Die Top 5 Nahrungsergänzungsmittel
Jede unserer Bewertungen basiert auf einer sachlichen Analyse und einem Vergleich. Wir untersuchen die Inhaltsstoffe, Dosierungen und Herstellungsverfahren, um die Qualität des Produkts zu verstehen. Darüber hinaus bewerten wir Kundenrezensionen, das Preis-Leistungs-Verhältnis und den Kundenservice, um unsere Leser vor negativen Kauferfahrungen zu schützen. Obwohl wir für diese Bewertungen möglicherweise eine Entschädigung erhalten, bemühen wir uns, objektive Vergleiche basierend auf Fakten anzubieten.
WIRKSAMKEIT
INHALTSSTOFFE
PREIS-LEISTUNG
KUNDENSERVICE
Referenzen
Ambulkar P, Hande P, Tambe B, Vaidya VG, Naik N, Agarwal R, Ganu G. Efficacy and safety assessment of protein supplement - micronutrient fortification in promoting health and wellbeing in healthy adults - a randomized placebo-controlled trial. Transl Clin Pharmacol. 2023 Mar;31(1):13-27. doi: 10.12793/tcp.2023.31.e1. Epub 2023 Mar 2. PMID: 37034123; PMCID: PMC10079511.
Carbone JW, Pasiakos SM. Dietary Protein and Muscle Mass: Translating Science to Application and Health Benefit. Nutrients. 2019 May 22;11(5):1136. doi: 10.3390/nu11051136. PMID: 31121843; PMCID: PMC6566799.
Kim J. Pre-sleep casein protein ingestion: new paradigm in post-exercise recovery nutrition. Phys Act Nutr. 2020 Jun 30;24(2):6-10. doi: 10.20463/pan.2020.0009. PMID: 32698256; PMCID: PMC7451833.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Wie viel Protein brauchen wir? Presseinformation 08/2017 vom 21.09.2017, https://www.dge.de/presse/meldungen/2011-2018/wie-viel-protein-brauchen-wir/
*Konsultieren Sie immer Ihren Arzt für eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan.
*Diese Aussagen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
*Diese Aussagen wurden nicht von der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde bewertet. Diese Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die auf dieser Website oder von diesem Unternehmen bereitgestellten Informationen sind kein Ersatz für ein persönliches Gespräch mit Ihrem Arzt und sollten nicht als individuelle medizinische Beratung verstanden werden. Die Erfahrungsberichte auf dieser Website stellen Einzelfälle dar und garantieren nicht, dass Sie die gleichen Ergebnisse erzielen werden. Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten oder über sie verfügbar sind, dienen nur der allgemeinen Information.

Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit
Egal, ob für den Muskelaufbau, zur Unterstützung der Regeneration nach dem Training oder als Ergänzung im Alltag – Proteinpulver sind wahre Allrounder und schon lange nicht mehr nur etwas für Sportler. Jeder, der seine Eiweißzufuhr steigern möchte, etwa um länger satt zu bleiben oder eine eiweißarme Ernährung auszugleichen, kann von Proteinpulvern profitieren.
In unserem großen Proteinpulver-Test haben wir die Inhaltsstoffe und Wirkungen verschiedener Produkte genau unter die Lupe genommen. Erfahren Sie jetzt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, warum Protein überhaupt so wichtig ist und welche Produkte in unserem Test überzeugen konnten.
Sind alle Proteinpulver gleich? NEIN!
Es gibt mehrere Faktoren, auf die bei der Auswahl des richtigen Proteinpulvers geachtet werden sollte:
Proteine: Die Bausteine des Lebens
Proteine, auch als Eiweiße bekannt, sind unverzichtbare Bausteine unseres Körpers. Sie reparieren Muskeln, fördern die Hormonproduktion und stärken das Immunsystem. Gleichzeitig sorgen sie für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und versorgen den Körper mit essentiellen Aminosäuren. Kurzum: Proteine sind wahre Alleskönner. In unserer Ernährung nehmen wir sie vor allem durch tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier, sowie einige pflanzliche Produkte wie Hülsenfrüchte und Nüsse auf.
Geschrieben von:
Angela Schulz
- Expertengeprüft
Publiziert:

Hochwertige Markeninhaltsstoffe
Kombination aus mehreren Proteinen
Zwischen 20-30 g Protein pro Portion*
Weniger als 150 kcal pro Portion**
Unter 1 g Zucker pro Tagesportion***
Ohne Allergene
Nachhaltig/ vegan
k.A
VORTEILE
- Vegan aus 3 Pflanzenquellen
- Mit Vitaminen und Mineralien
- Wenig Zucker
NACHTEILE
- Nicht laborgeprüft
- Hoher Preis
- Enthält Aroma und Farbstoff
4. Premium Whey
von Weider
Note C
Urheberrechte © www.wellnessreviews.de 2025
2. Vegan Protein Vanille
Mehr Muskeln, weniger Hunger, stärkerer Körper:
Welches Proteinpulver uns überzeugt hat!


Wer profitiert von Proteinpulver?
Alle Menschen brauchen ausreichend Proteine in ihrer Ernährung. Da die tägliche Eiweißzufuhr im Alltag oft aber nicht ausreichend über normale Mahlzeiten gedeckt werden kann, können Proteinpulver für viele Menschen eine praktische und unkomplizierte Lösung sein! Im Smoothie, Shake oder Joghurt lassen sie sich ganz leicht und problemlos in den Alltag integrieren. Menschen mit einem hohen Aktivitätsniveau, Vegetarier, Veganer oder ältere Menschen profitieren wegen ihres erhöhten Bedarfs sogar noch mehr von den praktischen Proteinpulvern.

Art des Proteins: Die häufigsten Typen sind Whey-Protein, Kasein-Protein und pflanzliche Proteine, z. B. aus Erbsen oder Reis. Whey-Protein aus Molke wird im Vergleich zu Kasein-Protein aus Milch schneller vom Körper aufgenommen. Pflanzliche Proteine sind besonders bekömmlich und einfach zu verarbeiten.

Geschmack und Löslichkeit: Es gibt Proteinpulver in vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Auch die Löslichkeit kann variieren und nicht alle Pulver lassen sich klumpenfrei in Getränke und Shakes mischen.
Proteingehalt: Die Menge an Protein pro Portion kann variieren. Für Erwachsene ist die ideale Menge 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Aber Achtung: Eine höhere Dosis kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Zusatzstoffe: Einige Proteinpulver enthalten Zusätze wie Süßstoffe, Aromen und Farbstoffe. Bei der Auswahl sollte auf die Zutatenliste geachtet werden, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Inhaltsstoffe enthalten sind.





Whey Protein
von Mammut Nutrition
Premium Whey
von Weider
Erbsenprotein
von bulk
Vegan Protein Vanille
von foodspring

Mehr als 1 g Zucker pro Portion***
Aroma oder Farbstoffe
Allergene
Mehr 150 kcal**




Note A+
Unsere Bewertung:
Die besten Proteinpulver 2025
5/5
4/5
4/5
5/5
4/5
Qualitätskontrolle der Inhaltsstoffe
Geschätzte Wirksamkeit
Preis / Kundennutzen
Rückgaberecht
Allgemeine Kundenzufriedenheit
Welches Protein ist das Beste?
Whey-, Casein- und pflanzliches Proteinpulver im Vergleich
Whey- und Casein- Proteinpulver:
- Tierischer Ursprung (aus Molke und Milch)
- Whey-Protein kann wegen der kurzen Verweildauer im Magen zu Blähungen führen
- Casein-Protein ist schwer verdaulich
- Problematisch bei Allergien oder speziellen Ernährungspräferenzen
- Mehr Kalorien als pflanzliche Produkte
Pflanzenbasiertes Proteinpulver:
- Aus pflanzlichen Quellen, z. B. Bohnen, Kichererbsen
- Leicht verdaulich
- Gut geeignet für Allergiker, z. B. bei Laktoseintoleranz
- Geeignet für Vegetarier und Veganer
- Nur besonders hochwertige Produkte bieten ein vollständiges Aminosäureprofil
- Besonders Kalorienarm
- Nachhaltige Herstellung
- Oft reich an Ballaststoffen für bessere Verdauung und längeres Sättigungsgefühl
Kritischer Mangel: Wie fehlendes Protein den Körper belastet
Im hektischen Alltag ist es oft eine Herausforderung, täglich die empfohlene Menge an Proteinen zu erreichen. Doch was passiert, wenn der Körper nicht ausreichend versorgt wird? Wer sich zum Beispiel im Fitnessstudio anstrengt, wird das fehlende Protein schnell bemerken. Denn Muskeln können sich ohne eine ausreichende Eiweißzufuhr nicht bilden. Ganz im Gegenteil: Ein Proteinmangel kann sogar zu Muskelabbau führen. Weitere Folgen sind unter anderem ein geschwächtes Immunsystem und sogar Haarausfall und brüchige Nägel. Auch Leistungsfähigkeit, Konzentration und Energie des Körpers leiden unter einem Mangel an Proteinen. Eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Eiweiß enthält, ist daher essentiell für den Körper.